Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand in der Dreifachturnhalle von Vohenstrauß erneut der beliebte DAN/Kyu-Vorbereitungslehrgang statt. Unter der Leitung von Helmut Körber, 8. DAN und BKB-Prüferreferent, sowie Marcel Bieber, 3. DAN und Vorsitzender des Bezirks Oberpfalz im BKB, versammelten sich knapp 60 Karateka aus verschiedenen Regionen, um sich intensiv auf ihre bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Der Lehrgang begann mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm, das die Teilnehmer auf die bevorstehenden Trainingseinheiten vorbereitete. Anschließend lag der Fokus auf Kihon-Techniken mit Drehungen, wobei besonders die Stellung Kiba Dachi intensiv geübt wurde. Diese Grundtechniken wurden danach in Partnerübungen angewendet, um die praktische Umsetzung zu vertiefen.
Im weiteren Verlauf wurde der Schwerpunkt auf Kata gelegt. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Marcel Bieber unterrichtete die Katas Kanku Dai und Kanku Sho, während Helmut Körber die Katas Sochin und Jion vermittelte. Durch diese Aufteilung konnte individuell auf die Bedürfnisse der Karateka eingegangen und ein intensives Training gewährleistet werden. Die Senseis zeigten sich mit der Leistung der Karateka sehr zufrieden.
Nach dem Kata-Training kamen alle Teilnehmer wieder zusammen, um verschiedene Kumite-Ansätze zu praktizieren, darunter das Jiyu Ippon Kumite. Zum Abschluss des Lehrgangs stellten sich alle Karateka paarweise gegenüber auf und führten mit wechselnden Partnern Angriffs- und Abwehrtechniken mit Gegenangriffen durch. Diese Übung förderte nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern stellte auch die Kondition und die Anpassungsfähigkeit der Teilnehmer auf die Probe.
Marcel Bieber zeigte sich erfreut über den reibungslosen Ablauf des Lehrgangs und lobte das Engagement aller Beteiligten. Ein besonderer Dank galt dem Auf- und Abbauteam, dem Verpflegungsteam sowie dem Einlass- und Kassenteam, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Der nächste DAN/Kyu-Vorbereitungslehrgang mit Helmut Körber und Marcel Bieber ist bereits für den 12. April 2025 geplant. Interessierte können sich auf der Website des Karate Dojo Vohenstrauß über weitere Details informieren.
Bericht: Martin Wachter
Bilder: Tanja und Martin Grötsch