VOHENSTRAUẞ – Bei kühlem, aber trockenem Herbstwetter fanden am vergangenen Samstag im Sportzentrum Vohenstrauß die Kreismeisterschaften im Mehrkampf der Altersklassen U10 bis U18 statt. Rund 110 Kinder und Jugendliche aus der gesamten nördlichen Oberpfalz gingen an den Start – und zeigten dabei gute sportliche Leistungen.
Je nach Altersklasse standen unterschiedliche Disziplinen auf dem Programm: Während die Jüngsten (U10) sich im Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Medizinballwurf maßen, absolvierten die älteren Jahrgänge (U12 bis U18) einen vielseitigen Wettkampf bestehend aus Sprint, Weitsprung, Hochsprung sowie wahlweise Schlagballwurf oder Kugelstoßen. Die Veranstaltung bot so nicht nur spannende Wettbewerbe, sondern auch einen gelungenen Einblick in die Vielseitigkeit der Leichtathletik.
Starke Beteiligung des TV Vohenstrauß
Mit 15 Teilnehmenden stellte der gastgebende TV Vohenstrauß ein beachtliches Team auf. Die DJK-Weiden zeichnete sich zusammen mit dem TV Vohenstrauß für die Organisation des Wettkampfs verantwortlich.
Trotz herbstlicher Temperaturen herrschte unter Athletinnen und Athleten, Betreuenden und Zuschauenden eine durchweg positive Stimmung. Der sportliche Ehrgeiz war überall spürbar – ebenso wie Fairness, Begeisterung und Teamgeist.
Erfolgreiche Leistungen der Vohenstrausser Athletinnen und Athleten
Besonders erfreulich fiel die Bilanz für den TV Vohenstrauß aus:
In der Altersklasse W8 setzte sich Mareike Forster mit einem souveränen Auftritt an die Spitze und holte den 1. Platz.
In der W9 erreichte Marlena Klug einen soliden 5. Rang, Rosalie Malzer belegte Platz 7. Bei den Jungen der M9 landete Niko Nachtmann auf einem starken 4. Platz, Justus Hösl wurde Zehnter – ein gelungener Einstand in ihre erste Meisterschaft.
In der M10 sorgten Lukas Völkl (2. Platz) und Matthias Zeller (3. Platz) für eine starke Doppelleistung auf dem Podest.
In der W11 überzeugte Katharina Breu mit einem herausragenden Wettkampf und gewann verdient den 1. Platz.
In der gut besetzten W12 erreichte Mirijam Klug den 4. Platz, Lena Karl belegte Rang 5 und Charlotte Hösl wurde Neunte.
In der W13 freute sich Matilda Malzer über Platz 7.
Gleich zwei Podestplätze sicherte sich der TV Vohenstrauß in der W14: Luisa Schuller wurde Zweite, Lena Seidl belegte den 3. Rang.
Auch bei den Jungen der M14 gab es Grund zum Jubeln: Valentin Forster erkämpfte sich mit starker Gesamtleistung den 2. Platz.
Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, Kampfrichterinnen und Kampfrichtern sowie dem Organisationsteam – sie alle trugen mit großem Einsatz zum erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung bei.
Die Trainerinnen und Trainer zeigten sich rundum zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Der Wettkampf war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg der jungen Athletinnen und Athleten – voller Motivation, Entwicklung und Teamgeist.