
Starke Leistungen, hohe Motivation und beste Bedingungen: Bei der Talentiade 2025 in der neuen Leichtathletikhalle in Regensburg zeigten rund 40 Nachwuchsathletinnen und -athleten der Altersklassen W12 und W13 ihr Können. Besonders überzeugend präsentierten sich dabei Matilda Malzer und Erik Nachtmann aus Vohenstrauß – beide wurden für den E-Kader der Oberpfalz nominiert.
Die Talentiade ist ein fester Bestandteil der bayernweiten Sichtungsmaßnahmen des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV). Ziel ist es, besonders talentierte Kinder frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern – ein wichtiger Baustein auf dem Weg in den Leistungssport.
In einem vielseitigen Testprogramm mit motorischen Übungen und leichtathletischen Disziplinen konnten die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auf dem Prüfstand standen unter anderem der 5er-Hopp aus dem Stand, Kugelschocken mit der 3-kg-Kugel, ein 30-Meter-Sprint mit fliegendem Start, der Jump-and-Reach-Test sowie der 12-minütige Cooper-Lauf.
Matilda Malzer und Erik Nachtmann überzeugten in allen Disziplinen mit starken Leistungen und sicherten sich damit verdient die Aufnahme in den E-Kader – die erste Stufe im Förderkonzept des BLV für junge Talente.
„Wir sind richtig stolz und zufrieden mit unserer Leistung“, zeigten sich die beiden Nachwuchssportler begeistert. Auch Eltern und Trainer freuten sich über das hervorragende Abschneiden und die damit verbundene Anerkennung.
Mit der Nominierung beginnt für Matilda und Erik nun ein neuer Abschnitt ihrer sportlichen Laufbahn. Sie profitieren künftig von gezieltem Training, individueller Betreuung und professioneller Förderung durch den Verband.
Ein großer Tag für den Nachwuchssport in Vohenstrauß – und vielleicht der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen sportlichen Karriere.
