Geschäftsstellenleiterin Manuela Völkl erinnert regelmäßig und rechtzeitig die Übungsleiter, wenn für ihre Lizenz eine Verlängerung ansteht. Vergangenes Wochenende haben gleich fünf ehrenamtliche Übungsleiter des TV Vohenstrauß in Maxhütte-Haidhof an einer ÜL-Fortbildung zur Lizenzverlängerung teilgenommen.
Die Veranstaltungsleiterin Gabriele Raab begrüßte die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich, erklärte kurz die Räumlichkeiten zur Sporthalle in der Mittelschule Maxhütte-Haidhof und übergab anschließend an das Referentenpaar Michaela und Lukas Kaufmann.
Nach dem Theorieblock „altersgerechte Fitnessübungen“ und Warm up hieß es gemeinsam dazu ein Zirkeltraining zu erstellen und auch durchzuführen. Wichtig dabei für unterschiedliche Altersgruppen Variationen entsprechend einzubinden. Die anschließende Unterrichtseinheit zu Variationen des kindgerechten HIT Trainings – Cool down war abwechslungsreich und interessant. Nach einer kurzen Mittagspause, die einige an der Vorfrühlingssonne verbrachten, folgte ein weiterer Theorieblock über koordinative Fähigkeiten. Im Praxisteil galt es verschiedene Spielformen zu den koordinativen Fähigkeiten zu entwickeln und durchzuführen. Input für Warm up für ein Herz-Kreislauf-Training erfuhr die Gruppe danach, bevor verschiedene Spielformen zur Förderung der Ausdauer erarbeitet und durchgeführt wurden. Michaela und Lukas verstanden es hervorragend die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mitmachen zu animieren. Gefühlt wurde zum Abschluss der ganze Magazinraum ausgeräumt, um ein „grenzüberschreitendes“ Zusammenspiel aufzubauen. Damit die harmonische Sportgruppe ganz bestimmt übers Wochenende noch an den Lehrgang denkt, durften alle beim Tabata Hiit Training ihre Fitness zeigen.