Bei den Oberpfalzmeisterschaften der Altersklassen U 14 und U 16 in der Leichtathletik zeigte der TV Vohenstrauß mit einer starten Mannschaftsleistung Flagge. 10 Athletinnen und Athleten gingen an den Start und kehrten mit 3 Meistertiteln sowie zahlreichen Podestplätzen und neuen persönlichen Bestleistungen zurück – ein Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins.
In den Altersklassen W12 und W13 traten Katharina Breu, Charlotte Hösl, Mirijam Klug und Matilda Malzer an. Katharina erzielte im Kugelstoßen mit einer neuen persönlichen Bestleistung einen hervorragenden 3. Platz. Mirijam sprintete über 75 m in neuer persönlicher Bestleistung von starken 11,03 Sekunden auf Platz 3. Charlotte überzeugte besonders im Hochsprung mit einem guten 5. Platz. Über 75 m erreichte sie zudem einen soliden Mittelfeldplatz. Matilda zeigte einen starken Wettkampf: Über 75 m lief sie mit 10,46 Sekunden eine neue Bestleistung und belegte den undankbaren, aber beachtlichen 4. Platz. Im Weitsprung landete sie mit 4,50 m auf Platz 6.
Das Quartett rundete den Wettkampftag mit einer geschlossenen Teamleistung in der 4×75 m Staffel ab und sicherte sich hier einen tollen 3. Platz.
In der Altersklasse W14 konnten Lina Kümmel, Luisa Schuller und Lena Seidl mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Lina Kümmel sprintete über 100 m in einem starken Teilnehmerfeld auf den 3. Platz. Über 300 m stellte sie mit 44,50 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf und qualifizierte sich damit für die Bayerische Meisterschaft. Luisa Schuller erzielte im Weitsprung mit 4,68 m den 3. Platz und im Hochsprung mit 1,38 m Rang 4. Lena Seidl zeigte konstante Leistungen mit Mittelfeldplätzen im 100-m-Sprint und Weitsprung sowie Platz 6 im Kugelstoßen.
Die 4×100 m Staffel der weibl. Jugend U 16 (Lina, Lena, Matilda und Luisa) belegten in einem gut besetzten Starterfeld den 6. Platz.
In der M 13 war Erik Nachtmann (M13) einer der herausragenden Athleten des Tages. Über die 75 lief er mit 10,24 Sekunden zu Gold. Auch im Weitsprung sicherte er sich mit 4,35 m ebenfalls den 1. Platz. Im Hochsprung rundete er seinen starken Auftritt mit einem 2. Platz (1,29 m) ab.
In der M14 erzielte Valentin Forster sowohl im 100-m-Sprint als auch im Kugelstoßen jeweils den 3. Platz.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Martin Schwab in der M15. Über 100 m bestätigte er seine Führungsposition in der Oberpfalz mit einer Top-Zeit von 11,73 Sekunden und sicherte sich damit Platz 1 sowie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Leider musste er verletzungsbedingt auf seinen Start über 300 m verzichten.
Fazit:
Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen, mehreren Podestplätzen und gleich zwei Qualifikationen für höhere Meisterschaften präsentierte sich das Team in herausragender Form und unterstrich einmal mehr das Potenzial des Nachwuchses. Die Aktiven und die Trainer zeigten sich mit den Ergebnissen hochzufrieden.