13.07.2024, Altenstadt a. d. Waldnaab – Am vergangenen Samstag lud das Karate Dojo des SV Altenstadt a. d. Waldnaab um Vorsitzenden Armin Völkl zum Karate Seminar anlässlich der 55 Jahrfeier des Vereins.
Somit zählt das Dojo Altenstadt zu einem der Ältesten der Region und dies durfte auch mit einem ausgezeichnet veranstalteten Lehrgang gefeiert werden.

Als Referent fungierte der Landeskader-Trainer für den Bereich Kinder/ Schüler und Jugend David Terbeck, 5. Dan Shotokan. Der gebürtige Forchheimer durfte über 65 Karate in der Mittelschule des Oberpfälzer Vereins begrüßen, darunter auch eine große Delegation an Vohenstraußer Karateka die sich um Dojoleiter Marcel Bieber auf den Weg gemacht haben.

In 4 interessanten und aber auch schweißtreibenden Einheiten schaffte es Sensei Terbeck die Teilnehmer mit seinem umfangreichen Wissen rund um Karate in den Bann zu ziehen.
Beginnend im Bereich der Unterstufe bis zum grünen Gürtel (6. Kyu) wurden die Kata Heian Sandan und Yondan (zu deutsch: Ruhe und Frieden Stufe 3 und 4) genaustens unter die Lupe genommen. Im Vordergrund stand nicht nur der Ablauf der einzelnen Embusen, sondern vor allem die Anwendung der Techniken beim Partner.

In Einheit 2 und 4 wurde intensivst an der Verfeinerung der Kenntnisse von Kata ,,Sochin” (zu deutsch: Stärke und Ruhe) gearbeitet. Auch der Austausch im Partnertraining war ein wichtiger Bestandteil.



Nach über 6 Stunden intensiven Trainings war es nun endlich soweit und Martin Wachter
(Dojo Vohenstrauß) durfte sich der Prüfungskommission bestehend aus David Terbeck und Dieter Baller zum 2. Kyu (2. brauner Gürtel) stellen.

Martin Wachter zeigte nicht nur Kampfeswillen, sondern vor allem die nötige Sauberkeit und Kontrolle bei der Ausführung seiner Techniken und darf sich nun Inhaber des 2. Kyu nennen.

Daher geht der Weg des Vohenstraußer Karateka wieder ein Stück näher in Richtung ,,Dan”
(Meistergrad/ schwarzer Gürtel). Das Dojo Vohenstrauß bedankt sich bei seinem Nachbar aus Altenstadt bei Weiden für den tollen Lehrgang und gratuliert seinem Übungsleiter und Karateka Martin zur bestandenen Prüfung.

Ein gelungenes Wochenende ging hiermit zu Ende.

Fotos: Tanja Grötsch
Bericht: Marcel Bieber