Auch wenn es morgens wettertechnisch noch große Zweifel gab, ob der Aktionstag des TV Vohenstrauß wie geplant im Freien stattfinden kann, zeigte sich ab Mittag der Frühsommer dann doch von seiner sonnigen, wenn auch windigen, Seite.

Pünktlich um 13.00 Uhr begrüßte Erster Vorsitzender Klaus Nigg die ersten Besucher und alle Akteure des Vereins.  Verteilt auf das Sportzentrum einschließlich der Dreifachhalle zeigte der größte Sportverein im Landkreis Neustadt/Waldnaab vieles, was er im Breiten-, Spitzen und Leistungssport für alle Altersgruppen zu bieten hat. Rund 60 ausgebildete Übungsleiter und Trainer garantieren ausgearbeitete Übungseinheiten nach neuestem Fortbildungsstand.

Fast zur „Blockabfertigung“ kam es bei der Kinderolympiade, die von der Turnabteilung und FSJ ausgearbeitet worden war. Die Kleinen präsentierten größten Eifer, die spielerischen Anforderungen bestens zu bewältigen, um dann aus der großen Belohnungskiste ihren Preis aussuchen zu dürfen.

Bei den Mitmachangeboten der Karate- und Judo-Abteilungen zeigten sich Kinder wie Erwachsene gleichermaßen interessiert. Der eine oder andere Knirps war von diesen Kampfsportarten so fasziniert, dass sie die Eltern überzeugen konnten, sie sofort zum nächsten Kurs anzumelden.

Schweißtreibend entpuppten sich die Übungseinheiten der Leichtathletikabteilung, denn mittlerweile strahlte auch die Sonne vom wolkenlosen Himmel. Vorsitzender Nigg freute sich deshalb doppelt, dass doch einige Teilnehmer des Aktionstages das Laufabzeichen in Gold, Silber oder Bronze erhielten.

Auch die Tischtennisabteilung bot die Abnahme des TT-Sportabzeichens an und ob es die Vorliebe für den Federball oder die gelbe Filzkugel wird, probierten einige bei den Übungsleitern der Badminton- und Tennisabteilung aus.

Beim Spiel der Volleyballabteilung gerieten die großen und kleinen Aktionstagbesucher sofort in den „Anfeuermodus“.  Die Tanzgruppen des TV zeigten zu fetziger Musik eine tolle Auswahl aus dem großen Tanzreportoire. Ob mit Bändern, Luftgitarren oder unterschiedlichsten Formationen, auf den Zuschauerrängen dürfte alles mitgewippt, geschnippt und geklatscht haben.

Der TV ist bekannt, dass auch neueste Trendsportarten angeboten werden. Deshalb sorgte das „Hobby-Horsing“ Angebot für Neugierde. Die neue Bewegungssportart mit liebevoll gearbeiteten Steckenpferden fördert und unterstützt das Gemeinschaftsgefühl. Wie beim echten Reitsport entwickeln Hobbysportler Koodinations-, Gleichgewichts- und Timingfähigkeiten. Die Mädels zeigten anschauliche „Formationsritte und Sprungfiguren“. Klar, dass hier nicht nur die jüngsten Besucher, sondern auch die einen oder anderen Erwachsenen mit dem „Pferd aus der Kindheit“ über den Übungsplatz „galoppierten“.

Am Sportheim konnten sich die Besucher an einem abwechslungsreichen Kuchenbuffet und mit Getränken stärken, für den größeren Hunger hatten die Verantwortlichen deftiges Chili con und sin Carne vorbereitet.  Dazu wurde an Stellwänden ausführlich das umfangreiche Sportangebot für die Kinder, Jugend, Erwachsene bis zu Senioren vorgestellt. Die Broschüre mit Informationen über alle Kurs-, Outdoor-, Tanzangeboten, Kampf- und Ballsport, Schwimmen, Ski und Chor kann in der Geschäftsstelle bezogen oder über die Homepage www.tv-vohenstrauss.de aufgerufen werden.

Nach dem Motto, Bewegung macht Spaß, waren sich die Verantwortlichen und Organisatoren einig, dass der Aktionstag gelungen war.