Herausragende Karate-Prüfungen im Karate Dojo Vohenstrauß
Am 8. November 2025 war das Karate Dojo Vohenstrauß im TV Schauplatz eines ganz besonderen Karate-Events: Dem feierlichen Jubiläumslehrgang, der dem 35-jährigen Bestehen des Karate in Vohenstrauß gewidmet war und eine Rekordbeteiligung von über 95 Karateka aus Bayern, Hessen und Thüringen verzeichnete. Die festliche Atmosphäre voller Gemeinschaft, sportlichem Ehrgeiz und Begeisterung bildete den perfekten Rahmen, bevor am Nachmittag die Kyu- und Dan-Prüfungen folgten, bei denen 17 Kyu-Prüfungen und 13 Dan-Prüfungen abgelegt wurden. Für viele bedeutete dieses Ereignis einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Karate Do.

Nach dem erfolgreichen Jubiläumslehrgang begann um 16:00 Uhr die Prüfungsphase mit einer kurzen Begrüßung durch die Prüfungsleitung und die anwesenden Sensei. Die Teilnehmer wurden je nach angestrebtem Gürtelgrad in Kyu- und Dan-Gruppen eingeteilt.
Die 17 Kyu-Prüfungen wurden von Josef Pflaum, B-Prüfer und aktiver Karateka aus Vohenstrauß, abgenommen. Die 13 Dan-Prüfungen wurden von Wolfgang Weigert, Präsident des Deutschen Karate Verbandes und des Bayerischen Karate Bundes, gemeinsam mit Helmut Körber, Vizepräsident des Bayerischen Karate Bundes und Prüferreferent, geleitet.
Die Prüfungen umfassten wie gewohnt die Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Partnerübungen), in denen die Karateka ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Die Prüflinge zeigten durchweg ein hohes Maß an Engagement und Disziplin. Besonders bei den Dan-Anwärtern war die intensive Vorbereitung und das fortgeschrittene technische Niveau deutlich erkennbar. Auch die jüngeren Karateka überzeugten durch saubere Technikausführung und respektvolles Verhalten.
Nach rund 2,5 Stunden konnten alle Aspiranten ihre Prüfungen erfolgreich abschließen. Zahlreiche Kyu-Grade (Schülergrade) wurden verliehen. Besonders hervorzuheben sind die neuen Dan-Träger, die mit großem Applaus und Diplomen ausgezeichnet wurden. Die Prüfer lobten die durchweg guten Leistungen und das harmonische Miteinander im Dojo.

Der Jubiläumslehrgang anlässlich 35 Jahre Karate in Vohenstrauß mit Rekordbeteiligung und die anschließenden Kyu- und Dan-Prüfungen machten den Tag zu einem unvergesslichen Höhepunkt für das Karate in der Region. Das hohe Ausbildungsniveau, die starke Gemeinschaft und die Begeisterung für den Sport wurden eindrucksvoll unterstrichen. Die Karateka und ihre Familien feierten ihre Fortschritte und blicken voller Motivation auf die kommenden Trainings und Herausforderungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Karateka!
Kyu-Prüfungen:
Balk Greta – 9. Kyu
Völkl Lukas – 9. und 8. Kyu
Besli Kenan – 9. und 8. Kyu
Troidl Leandra – 9. und 8. Kyu
Baron Jasmin – 8. Kyu
Baron Lars – 8. Kyu
Meißner Martina – 8. Kyu
Samuel Nombo – 7. Kyu
Waldhier Katrhin – 6. Kyu
Lamm Andreas – 5. Kyu
Martych Artem – 4. Kyu
Müller Michael – 4. Kyu
Schmidmeister Lorena – 4. Kyu
Kranz Denis – 2. Kyu
Dan-Prüfungen:
Markus Schmid, 1. Dan (Vohenstraußer Karateka)
Stefan Bruckner, 1. Dan (Vohenstraußer Karateka)
Martin Wachter, 1. Dan (Vohenstraußer Karateka)
Patrick Frischholz, 1. Dan (Vohenstraußer Karateka)
Sandra Tremmel, 1. Dan
Fred Selleng, 1. Dan
Oliver Muhr, 1. Dan
Larisa Zukorlic, 1. Dan
Manfred Plößner, 2. Dan
Josef Rötzer, 2. Dan (Vohenstraußer Karateka)
Simon Abdul Rahman, 2. Dan (Vohenstraußer Karateka)
Klaus Hobmeier, 3. Dan
Denis Knebel, 5. Dan
