English Version below

Bericht: Martin Wachter

Fotos: Oliver Schömburg – https://olliwaa.com/ https://www.youtube.com/@olliwaa

Ein Wochenende im Geist des Budo-Karate

Am Wochenende des 19. und 20. Juli 2025 durfte das Karate Dojo Vohenstrauß eine besondere Veranstaltung ausrichten: Ein internationales Seminar mit Shihan André Bertel, 7. Dan, direkter Schüler des legendären Tetsuhiko Asai.

Über 160 Karateka aus allen Ecken Deutschlands und den Nachbarländern fanden sich ein, um zwei intensive Tage im Zeichen des authentischen Asai-Karate zu erleben – ein Karate-Stil, der explosive Kraft mit geschmeidiger, wellenartiger Bewegung verbindet. Tief verwurzelt im Shotokan, nutzt dieser Stil den gesamten Körper wie eine Peitsche: dynamisch, flexibel, kontrolliert.

Kihon – Die Basis

Im Zentrum des Seminars standen zunächst grundlegende Techniken, auf die Shihan Bertel immer wieder besonderen Wert legte. Nur durch konsequentes Arbeiten an der Basis kann Karate seine volle Wirkung entfalten. Diese Techniken wurden im Anschluss in zahlreichen Partnerübungen vertieft und mit großem Fokus auf Präzision und Kontrolle geübt. Er betonte immer wieder die Bedeutung von Unmittelbarkeit in der Bewegung – keine überflüssigen Bewegungen, keine Umwege. Alles muss direkt, präzise und mit maximaler Effektivität erfolgen.

Besonders eindrucksvoll war, wie Bertel immer wieder Bezüge zu verschiedenen Katas herstellte und damit zeigte, dass die grundlegenden Prinzipien des Karate überall wiederzufinden sind.

Kata „Rōshu“ – die Wellenhand

Ein Höhepunkt des Seminars war die intensive Arbeit an der Meisterkata „Rōshu“ (jap. 浪手 – „Wellenhand“), die von Asai Tetsuhiko Sensei selbst entwickelt wurde. Diese anspruchsvolle Kata kombiniert komplexe Techniken, Rotationen, Hüftmanipulationen sowie den Wechsel zwischen fließenden und explosiven Bewegungen. Sie ist ein Paradebeispiel für Asais Stil: kreisförmig, flexibel, kraftvoll.

Die Anwendung dieser Kata zeigte Bertel in zahlreichen realitätsnahen Partnerübungen, die mit großem Engagement trainiert wurden. Dabei wurde deutlich, wie wichtig Ihm es ist die ursprüngliche Form des Karate von Asai Sensei unverfälscht und mit Tiefe weiterzugeben – kein Sport-Karate, sondern ehrliches Budo.

Bescheiden, präzise, inspirierend

Trotz seiner internationalen Bekanntheit und hohen Graduierung trat Shihan Bertel mit bemerkenswerter Bescheidenheit und spürbarem Respekt gegenüber jedem Einzelnen auf. Besonders beeindruckend war, mit wie viel Geduld und Zeit er sich allen widmete – sei es beim Training, beim Autogrammeschreiben oder im persönlichen Gespräch.

Seine Höflichkeit, seine Wertschätzung für die Teilnehmer und seine nahbare Art machten ihn zu einem außergewöhnlich charismatischen Trainer.

Auch außerhalb der Halle zeigte sich Shihan Bertel von seiner offenen und humorvollen Seite. Ob beim gemeinsamen Abendessen oder in Gesprächen mit Teilnehmern – er erwies sich als weltoffener, geselliger Mensch, der echtes Interesse zeigte und mit seiner freundlichen Art schnell Brücken schlug. Ein Lehrer, mit dem man gerne Zeit verbringt.

Lehrreich, fordernd, unvergesslich

Dieses Seminar war für alle Beteiligten eine außergewöhnlich intensive und lehrreiche Erfahrung. Die Trainingseinheiten forderten Körper und Geist gleichermaßen und verlangten den Teilnehmenden alles ab. Doch genau diese Mischung aus hohem Anspruch, tiefem technischem Inhalt und der inspirierenden Art von Sensei André Bertel machte das Seminar zu etwas Besonderem.

Die Begeisterung aller Teilnehmer war deutlich spürbar. So äußerten viele direkt im Anschluss den Wunsch nach einer Wiederholung.

Dank an alle Mitwirkenden

Ein großer Dank gilt Shihan André Bertel für seinen Besuch, seine Hingabe zum Karate-Dō und seine inspirierende Art, Wissen zu vermitteln. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei Dojo-Leiter Marcel Bieber und seinem engagierten Organisationsteam, das mit viel Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Unser Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Ehrengästen, die dieses Wochenende zu einem bleibenden Erlebnis gemacht haben.


Einblicke in seinen Karate-Weg gibt André Bertel regelmäßig auf seinem Blog – sehr lesenswert und absolut empfehlenswert: Ein Besuch lohnt sich: https://andrebertel.blogspot.com/

English Version:

INTERNATIONAL KARATE SEMINAR IN VOHENSTRAUSS, GERMANY with Shihan André Bertel (7th Dan, International Karate Shotokan)

A Weekend in the Spirit of Budo Karate

On the weekend of July 19–20, 2025, the Karate Dojo Vohenstrauß hosted a special international karate seminar under Shihan André Bertel, 7th Dan – direct student of the late Asai Tetsuhiko Sensei.

More than 160 karateka from across Germany and neighboring countries gathered to practice authentic Asai-style karate: a Shotokan-based system that merges explosive power with supple, wave-like movements. The entire body is used like a whip: dynamic, flexible, and fully controlled.

KIHON – The Foundation

The first focus of the seminar was kihon (fundamentals). Shihan Bertel emphasized that only through diligent and precise work on the base can real karate be achieved. These foundational techniques were later developed through partner drills, with strong focus on precision, form, and control.

He constantly stressed the importance of direct, clean, and immediate action – without unnecessary motion or wasted energy. Every technique must be decisive and efficient.

Particularly impressive was his ability to connect these kihon concepts with various kata, clearly illustrating that the core principles of karate are universally embedded throughout.

KATA RŌSHU – “Wave Hand” (浪手)

A major highlight was the deep exploration of the advanced kata Rōshu, developed by Asai Tetsuhiko Sensei himself. This kata is a manifestation of his style – circular, flowing, and powerful. It includes rotations, hip manipulations, and transitions between soft and explosive movements.

Shihan Bertel taught not only the form but also numerous practical applications, which were intensively trained in realistic partner drills. His mission was clear: to preserve and transmit Asai Sensei’s karate as it was – unmodified, profound, and true to its Budo spirit. Not sport-karate, but real Budo karate.

Humility, Precision, Inspiration

Despite his international standing and high rank, Shihan Bertel approached everyone with humility and sincere respect. He devoted time and energy to all participants – during training, for photos and autographs, and in personal conversations.

His courtesy, focus, and down-to-earth demeanor made him a uniquely charismatic and approachable teacher.

Outside the dojo, Shihan Bertel showed his lighthearted side. Whether during meals or informal chats, he proved to be an open-minded and sociable individual – always interested in others and building bridges through kindness and humor. A teacher you enjoy spending time with.

Challenging, Educational, Memorable

The seminar delivered both deep technical insight and physical intensity. Every session demanded full focus and spirit. Yet it was exactly this combination – of Budo depth, mental sharpness, and demanding training – that made the event unforgettable.

Participants expressed great enthusiasm and the strong desire for a future seminar with Shihan Bertel.

In Closing

Heartfelt thanks to Shihan André Bertel for his teaching, his unwavering dedication to Karate-Dō, and his clear, inspiring instruction.

Special thanks to Marcel Bieber, Head of the Dojo Vohenstrauß, and his excellent organizing team, whose tireless efforts ensured a smooth and memorable event.

We also extend our gratitude to all participants and guests who helped make this weekend an outstanding and valuable experience.


André Bertel regularly shares insights into his karate journey on his blog – truly worth reading and highly recommended: definitely check it out: https://andrebertel.blogspot.com